Athletics: Erfolgreicher, interner UBS Kids Cup auf unserer Heimanlage
Bereits zum dritten Mal organisierten wir auf unserer Heimanlage beim Schulhaus Stalden einen vereinsinternen UBS Kids Cup. Bei wiederum sonnigem und warmem Wetter waren am Samstag, 3. Juni 47 Athletics am Start.
Am Vormittag absolvierten die Athletinnen und Athleten in vier Gruppen die Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf. Die Freude war bei vielen gross – konnten doch insgesamt 76 neue persönliche Bestleistungen erzielt werden. Das Leiterteam gratuliert allen Athletics zu den hervorragenden Leistungen!
Sara Bohren mit Jahrgang 2010 zeigte mit drei neuen PB’s einen sensationellen Wettkampf. Im Ballweitwurf erzielte sie mit 48.33m die beste Weite des Tages und knackte erstmals die erhoffte 2000er-Marke. Mit einer grandiosen Punktzahl von 2078 erreicht Sara eine so hohe Punktzahl wie keine TVK Athletin vor ihr! Aktuell kann sich Sara über den zweiten Platz in der kantonalen Bestenliste freuen.
Auch viele weitere Athletics erzielten mit ihren Resultaten eine Toprangierung in der Bestenliste des Kantons Bern. Wer am 6. August 2023 in den Top 35 des Kantons ist, qualifiziert sich für den UBS Kids Cup Kantonalfinal vom 19. August 2023 in Thun.
Nach dem Einzelwettkampf stand bei den Stafetten der Spass und Teamspirit im Vordergrund. In altersdurchmischten Teams gaben alle nochmals Vollgas und feuerten sich gegenseitig an. Das wohlverdiente Glacé vor der Rangverkündigung durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Ein grosses Dankeschön geht nochmals an alle Helferinnen und Helfer und das gesamte Leiterteam, die diesen Anlass ermöglicht haben.
Athletics: LMM Lyss
Am 26. Mai waren wir mit insgesamt 23 TVK Athletics am Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf LMM in Lyss am Start. Die guten Bedingungen am Freitagabend wussten unsere Athletinnen und Athleten zu nutzen und erzielten jede Menge persönliche Bestleistungen.
Erfreulicherweise waren nicht nur die fünf Teams des TVK vor Ort, sondern auch unser genialer Fanclub. In den Pausen zwischen den einzelnen Disziplinen unterstützen sich so alle Athletics gegenseitig und sorgten für eine super Stimmung.
Die vielen tollen Einzelleistungen schlugen sich auch in den Teamergebnissen nieder. Hier stach besonders das Frauen-Team hervor. Trotz teilweiser (sehr) langer Wettkampfpause wusste das Team bestehend aus Martina Salzmann, Fiona Maerki, Cristina Stefan und Lisa Ramseier von Beginn weg zu überzeugen. In allen vier Disziplinen zeigten sie super Leistungen und konnten den Wettkampf souverän gewinnen!
Aber auch die anderen TVK-Teams durften sich über ihre Resultate freuen! Sowohl das U14 Girls-Team als auch die zwei U12-Teams (Boys und Girls) erreichten den 2. Rang. Auf dem dritten Rang in ihrer Kategorie platzierte sich unsere U16 Girls.
Wir gratulieren allen Athletics zu ihren tollen Leistungen und freuen uns auf weitere tolle Wettkämpfe!
Tolle Resultate in Kirchberg, Langenthal, Schwarzenburg & Landquart
23 TVK Athletics nahmen am UBS Kids Cup in Kirchberg (14. Mai) & 24 TVK Athletics am UBS Kids Cup in Schwarzenburg (20. Mai) teil. Trotz den windigen und kühlen Temperaturen an beiden Wettkämpfen erzielten die Athletinnen und Athleten viele neue persönliche Bestleistungen.
In Kirchberg durften Julie Friedli (3. Rang, Jg. 2012), Sara Bohren (2. Rang, Jg. 2010) und Lukas Langenegger (2. Rang, Jg. 2009) aufs Podest steigen. Auch in Schwarzenburg konnten wir einige Podestplätze feiern:
- Rang: Julie Friedli (Jg. 2012)
- Rang: Marin Marmet (Jg. 2015), Mia Toscano (Jg. 2012), Sarah Kaderli (Jg. 2011) und Lukas Langenegger (Jg. 2009)
- Rang: Yarin Abplanalp (Jg. 2011) und Jasmin Mathys (Jg. 2010)
Beim Schnellsten Schwarzenburger sprinteten Nino Abplanalp in der Kategorie U10 und Lukas Langenegger in der Kategorie U16 auf den tollen 3. Rang.
Nach dem Sieg im Altstadt-GP (Kategorie U16) startete Lisa Kaderli, Jg. 2008 am Auffahrtsmeeting in Langenthal erstmals über 3000m. In einem stark besetzten Rennen knackte Lisa mit einer Zeit von 11:02,54 gleich den Vereinsrekord und unterbot die SM-Limite für 2024 deutlich!
Am Sonntag, 21. Mai startete Sara Bohren, Jg. 2010 am Mehrkampfmeeting in Landquart. Nach einem soliden Start im Sprint, zeigte Sara mit 4.53m im Weitsprung und 7.40m im Kugelstossen tolle Leistungen. Vor dem abschliessenden 1000m lag Sara auf dem 4. Platz. Mit einer super Zeit von 3:23,28 über 1000m erreichte sie eine Gesamtpunktzahl von 2'265 Punkte und klassierte sich am Ende des Tages auf dem sensationellen 2. Platz.
Wir gratulieren allen Athletics zu den erzielten Leistungen. Macht weiter so!
> Rangliste UBS Kids Cup Kirchberg
> Rangliste UBS Kids Cup Schwarzenburg
Athletics: Schnällscht Ämmitaler 2023
14 Podestplätze und Kantonalfinalqualifikationen – Doppelgold für Nino Abplanalp - viele neue persönliche Bestleistungen
Ein weiterer erfolgreicher Wettkampftag ging für unsere Athletics am Sonntag, 7. Mai 2023 zu Ende. Mit einer Rekorddelegation von 36 Athletinnen und Athleten gingen wir am Schnällschte Ämmitaler in Langnau an den Start. Die Athletics massen sich im Sprint und/oder über 600m/1000m und stellten zahlreiche neue persönliche Bestleistungen auf. Nino Abplanalp sicherte sich Doppelgold und auch Lionel Koïdeur und Sara Bohren durften in beiden Disziplinen aufs Podest steigen!
Im Sprint über 50m/60m oder 80m durften sich gleich 19 TVK Athletics über eine Finalqualifikation freuen. Im Final erkämpften sich 8 Athletics einen Podestplatz und qualifizieren sich somit für den Kantonalfinal Visana Sprint am 2. Juli 2023 in Interlaken.
Gold: Nino Abplanalp (Jg. 2014), Anic Brechbühl (Jg. 2013), Corsin Schwab (Jg. 2010), Lukas Langenegger (Jg. 2009)
Silber: Sara Bohren (Jg. 2010), Damian Barry (Jg. 2010)
Bronze: Lionel Koïdeur (Jg. 2012), Lenia Sterchi (Jg. 2008)
Um nur eine Hundertstelssekunde verpasste Sara Frauchiger, Jg. 2008 das Podest und die Kantonalfinalqualifikation.
Ein voller Erfolg waren auch die 600m/1000m-Läufe. 6 Athletinnen und Athleten konnten sich mit schnellen Zeiten an der Rangverkündigung eine Medaille umhängen lassen und sicherten sich einen Platz für den Kantonalfinal Mille Gruyère am 25. August 2023 in Huttwil.
Gold: Nino Abplanalp (Jg. 2014), Sara Bohren (Jg. 2010)
Silber: Lionel Koïdeur (Jg. 2012), Lisa Kaderli (Jg. 2008)
Bronze: Lea Kaderli (Jg. 2011), Cecilia Berger (Jg. 2010)
Wir gratulieren allen 36 gestarteten Athletics zu den hervorragenden Leistungen!
> Video Sprintfinals & Medaillengewinner/innen 600m/1000m
> Gesamtrangliste Visana Sprint
> Gesamtrangliste Mille Gruyère
Athletics: Frühlingsmehrkampf Rüegsauschachen
23 TVK-Athletinnen und Athleten starteten am Samstag, 29. April 2023 am Frühlingsmehrkampf in Rüegsauschachen. Am 4-Kampf konnten unsere Athletics zum Saisonauftakt viele persönliche Bestleistungen erzielen. Vier unserer Athletics durften sich am Ende des Tages eine Medaille umhängen lassen:
Platz 3: Nino Abplanalp, Jg. 2014
Platz 1: Anic Brechbühl, Jg. 2013
Platz 4: Julie Friedli, Jg. 2012
Platz 3: Sara Bohren, Jg. 2010
Julie Friedli durfte sich mit starken 7.55m im Kugelstossen (2.5kg) sogar über einen neuen Vereinsrekord freuen. Sara Bohren erzielte im UBS Kids Cup (60m, Weit, Ball) mit sensationellen 1968 Punkten sogar die höchste Punktzahl ihrer Kategorie.
Wir gratulieren allen Athletics zu den tollen Resultate am ersten Mehrkampfwettkampf der Saison 2023!
> Rangliste Frauen / Rangliste Männer
Athletics: Quer dür Wohle
Am 1. April 2023 (kein Scherz) starteten wir mit 4 Staffel-Teams in die Freiluft-Saison. Am diesjährigen Quer dür Wohle war das Wetter nicht wie sonst schön, sondern ziemlich garstig. Aber das hielt die Teams nicht ab Vollgas zu geben. Den Start machten die zwei jüngeren Teams. Das Schüler B mixed Team 1 mit Julie Friedli, Andrin Kempf, Lia Gerber, Mia Toscano und Anic Brechbühl erreichten den tollen 3. Platz und das noch jüngere Schüler B mixed Team 2 mit Anne-Sophie Bastian, Alessia Zingre, Ladina Gruber, Leandro Mathys und Jessica Mathys erreichte den 12. Platz von 14 Gestarteten. Weiter ging es mit dem Schüler A mixed Team, welches aus Sarah Kaderli, Amina Sterchi, Jan Laurin Bastian, Sofia Lutumba und Lea Kaderli bestand. Sie erreichten den 9. Platz von 10 Platzierten. Das letzte Team Jugend mixed bestehend aus Lenia Sterchi, Sara Bohren, Jasmin Mathys, Sara Frauchiger und Lisa Kaderli erreichte den 3. Platz von 3 gestarteten Teams.
Am Strassenlauf über 1km waren 13 Athletics am Start. Janis Rieder lief bei den Jüngsten mit einer Zeit von 3:57.7 auf den sehr guten 3. Platz. Bei den Schülerinnen A durfte Sara Bohren sich feiern lassen. Sie lief mit einer Zeit von 3:28.8 auf den 1. Platz. Beim 3km Lauf konnte Lisa Kaderli den 1. Platz vom letzten Jahr verteidigen und lief die 3km in 11:36.5.
Alle Athletics welche den Strassenlauf auch letztes Jahr gelaufen sind, haben alle eine neue persönliche Bestleistung erreicht. Bravo.
Wir gratulieren allen Athletics zu ihren tollen Leistungen.
Athletics: UBS Kids Cup Team in Langenthal
Sensationeller Sieg und Regionalfinal-Qualifikation für unser U12 Mixed-Team!
An der letzten lokalen Ausscheidung in Langenthal nahmen wir am Sonntag, 19. Februar 2023 nochmals mit zwei Teams teil.
Beide Teams starteten mit tollen Leistungen in den ersten beiden Disziplinen in den Wettkampf. Das U16-Mixed-Team lag nach zwei Disziplinen auf dem 3. Zwischenrang, dies aber nur mit knappem Vorsprung auf die nachfolgenden Ränge. Leider war das Team bestehend aus Sara Frauchiger, Lukas Langenegger, Alina Moser, Jasmin Mathys und Lisa Kaderli im Biathlon nicht ganz so treffsicher, was der 5. Zwischenrang zur Folge hatte. Der abschliessende Teamcross konnte das Team lange anführen, musste jedoch in der 2. Runde einige Teams vorbeiziehen lassen. In einer knappen Entscheidung klassierten sich die fünf Athletics auf dem guten 5. Schlussrang (gleiche Rangpunkte wie der 4. Rang).
Das Ziel des U12-Mixed-Teams war klar: sie wollten die Qualifikation für den Regionalfinal schaffen! In den beiden ersten Disziplinen holten sich Mia Toscano, Julie Friedli, Lia Gerber, Lionel Koïdeur, Andrin Kempf und Nino Abplanalp den Disziplinensieg. In den Biathlon starteten sie somit mit nur zwei Rangpunkten - zeigten starke Nerven und waren treffsicher – am Ende stand nur noch ein Hütchen. Mit einem grossen Vorsprung auf den 2. Platz gaben die Athletics beim Teamcross nochmals Vollgas und liefen als Dritte ins Ziel. Wow - unser U12-Mixed-Team siegte sensationell und liess sich an der Rangverkündigung die Goldmedaille umhängen lassen! Nun dürfen die Athletics am Regionalfinal vom 12. März 2023 in Burgdorf nochmals an den Start gehen und sich mit den besten Teams der Region messen.
Herzliche Gratulation zu den hervorragenden Leistungen, wir sind stolz auf euch!
Athletics: Sprint Indoors Magglingen
Am Sonntag, 12. Februar 2023 konnten erstmals Athletinnen und Athleten U16 und jünger wie die «Grossen» in Magglingen starten – am neuen Nachwuchshallenwettkampf «Sprint Indoors». Gleich 16 TVK Athletics starteten je zwei Mal über 60 Meter und erzielten viele neue persönliche Bestleistungen. Lenia Sterchi und Sara Bohren liefen beide in ihren Kategorien die viertschnellste Zeit des Tages! In der Kategorie U12 Weiblich klassierten sich gleich drei Athletics in den Top 10. Anic Brechbühl auf dem 3. Rang, Mia Toscano auf dem 7. und Julie Friedli auf dem 10. Rang.
Nach den 60m-Läufen durften sich die Athletics noch in den Staffelrennen (3x100m) und in der Pendelstafette mit den anderen Vereinen messen. Das U14 Team mit Sara Bohren, Lisa Frey und Jasmin Mathys erzielten mit einer tollen Leistung den 3. Rang und zum Abschluss siegten unsere U12 Girls in der Pendelstafette.
Wir gratulieren allen zu den tollen Leistungen!
Athletics: Hallenmeeting in Magglingen
Am Sonntag, 29. Januar 2023 starteten sieben Athletics am Hallenmeeting in Magglingen. Sämtliche Athletics starteten über 60m, dazu kamen weitere Einsätze in den Disziplinen: Weitsprung, 600m, 200m und 60m Hürden.
Den Start machte Jasmin Mathys über die 60m Hürden. Bei ihrem ersten Rennen in der Halle zeigte sie eine tolle Leistung und lief in 12,44s ins Ziel. Trotz der kurzen Pause konnte Jasmin sich auch über 60m über einen gelungenen Saisoneinstieg freuen. Ebenfalls über die 60m in der Kategorie U14 am Start war Sara Bohren. Mit einer riesigen neuen Bestzeit von 8,67s (alt: 8,95s) lief sie die drittschnellste Zeit des Tages und qualifizierte sich für den Final.
Anschliessend waren die älteren Athletinnen über 60m gefordert. Lenia Sterchi und Isabelle Roth zeigten in einem starken Feld gute Leistungen und liefen in 8,82s, respektive 9,15s ins Ziel.
In der ersten technischen Disziplin – dem Weitsprung der U14 – war wiederum Sara Bohren am Start. Mit einer Weite von 4,12m erreichte sie den 6. Schlussrang. Ebenfalls am Start war Raffael Zürcher welcher bei 3,15m landete und seine persönliche Bestleistung nur um neun Zentimeter verpasste.
Parallel dazu starteten Lukas Langenegger, Raffael Zürcher und Sven Wäfler über die 60m. Bei seinem ersten Rennen der Saison stellte Lukas seine gute Form unter Beweis und lief bis auf vier Hundertstel an seine Bestleistung (8,23s) heran. Raffael seinerseits verbesserte seine persönliche Bestleistung um 15 Hundertstelsekunden auf 10,50s. Sven lief wie bereits am Samstag in 7,27s ins Ziel und qualifizierte sich damit für den Final, in welchem er mit 7,24s die sechstbeste Zeit des Tages lief.
Im Weitsprung der U16, mit Balkenabsprung, kamen Isabelle und Lenia zu ihrem zweiten Einsatz des Tages. Isabelle zeigte eine konstante Leistung und klassierte sich mit 4,25m auf dem guten 41. Rang von total 97 Athletinnen. Lenia traf bei ihren Sprüngen den Balken leider nicht, sprang aber trotzdem 4,11m. Bei seinem ersten Weitsprung mit Balkenabsprung liess sich Lukas nicht verunsichern und erreichte mit 4,90m eine tolle Weite.
Über die 200m lief Sven in 23,26s zu einem neuen Vereinsrekord und –wieder – zur sechstschnellsten Zeit des Tages.
Die letzten Einsätze unserer Athletics fanden am frühen Abend in den 600m-Läufen statt. Sara konnte bis zum Schluss an ihren Konkurrentinnen dranbleiben und verbesserte ihre Bestleistung um über eine Sekunde (neu: 1:50.95). Raffael teilte sich seinen ersten Lauf über diese Distanz gut ein und darf mit der Zeit von 2:28.41 sicherlich zufrieden sein.