Die Athletics trainieren stufengerecht und in gemischten Gruppen. Die Trainings beinhalten allgemeine Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Technik-, Lauf-, Wurf- und Sprungtraining.

Die Trainings finden im Winterhalbjahr in der Turnhalle und im Sommerhalbjahr auf den Aussenanlagen statt.
 
Trainingsschwerpunkte
+ Spielerische Einführung in die Leichtathletik
+ Wettkampfvorbereitung
+ Festigung der Grundlagen
+ Disziplinspezifisches und wettkampforientiertes Training
 
Wer kann mitmachen?
Kinder ab ca. 8 Jahren
 
   

Trainingsangebot Athletics:

Sportplatz Stalden, Konolfingen

Gruppe U10/U12 (Jg. 2012-2015)
Donnerstag, 17.15 - 18.45 Uhr

Hauptleitung: Cristina Stefan

Gruppe U14/U16 (bis Jg. 2009)
Donnerstag, 18.45 - 20.15 Uhr

Hauptleitung: Helmut Heimann

Gruppe U16 und älter (ab Jg. 2008), siehe Aktive

Fördertrainings U14 und älter
Montag, 18.45 - 20.15 Uhr
Dienstag, 18.45 - 20.15 Uhr (Sommer)
Samstag, 10.15 - 11.45 Uhr (Winter)

Kontakt für Schnupperanfragen:
Helmut Heimann, 031 791 34 75
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
 


Training GeTu:

Turnhalle Stalden, Konolfingen
Dienstag/Freitag, 18.00 - 20.00 Uhr

Winterhalbjahr (ab K4)
Turnhalle Stockhorn, Konolfingen
Donnerstag, 19.30 - 21.00

Kontakt:

Katja Blaser

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

> Schutzkonzept COVID-19

   
 
Wer gerne an verschiedenen Geräten turnt, die Körperhaltung verbessern möchte und die Muskeln stärken will, ist bei uns an der richtigen Stelle.

Starten kannst du bei uns mit einem Training pro Woche in der Aufbaugruppe als Mädchen zwischen 6 und 8 Jahren.

Ab Kategorie 1 trainieren wir zwei Mal in der Woche und bestreiten mehrere Wettkämpfe im Jahr. Es ist uns dabei sehr wichtig, dass der Spass nicht zu kurz kommt.
 
Mädchen ab Jahrgang 2015 können sich per Mail anmelden und werden für ein Schnuppertraining eingeladen, sobald eine neue Aufbaugruppe in Aussicht tritt.

Folgende Angaben müssen im Mail enthalten sein:
Vor-/Name des Kindes und der Kontaktperson, Geburtsdatum, Wohnort, Tel.-Nr., Mitglied im TVK oder andere Turnerfahrung?

 
 


Training GymDance:

Spiegelsaal Stockhorn, Konolfingen
Freitag, 18.45 - 20.00 Uhr


Kontakt:

Jeannette Tschanz, 079 622 93 64

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
 
Bewegst du dich gerne zu Musik, magst abwechslungsreiche Choreografien und möchtest mit anderen tanzbegeisterten Mädchen turnen?
 
Dann komm vorbei für ein Schnuppertraining!
 
 
 
 
 


Training JuTu:


Turnhalle Stockhorn, Konolfingen

JuTu1:
für Kinder ab der 2. Klasse
Donnerstag, 18.00 - 18.45 Uhr

JuTu2:
für Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse
Donnerstag, 18.45 - 19.30 Uhr

Kontakt JuTu1:
Nicolle von Arx
078 903 27 92

Kontakt JuTu2:
Livia Oppliger
079 853 34 65

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
 
Wir bieten ein gemischtes Turnen um zusammen Sport zu machen, zu spielen und Spass zu haben.
 
Wer kann mitmachen?
Für Mädchen und Knaben ab der 2. Klasse
 
 
 
 

 

 
Das KiTu ist abwechslungsreich und kindergerecht. Wir bewegen uns zur Musik, machen Stafetten, turnen an Geräten und spielen verschiedene Spiele.

Die Kinder werden auf spielerische Weise zum Sport geführt. Es gilt sich polysportiv zu bewegen, Kraft einzusetzen, Ängste zu überwinden und sich über Erfolge zu freuen.
 
Wer kann mitmachen?
Bewegungsbegeisterte Kinder, vom kleinen Kindergarten bis und mit 1. Klasse.
 
 
 
   


Training KiTu:

Turnhalle Stockhorn, Konolfingen

Donnerstag, 17.15 - 18.00 Uhr


Kontakt:

Susanne Mathys, 076 510 28 01

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
 

 

Training ElKi:

Turnhalle Stockhorn, Konolfingen

 

Neue Daten & Zeiten werden ab Juni 2023 publiziert.



Kontakt:
Regula Leuenberger,
079 612 48 11

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
 
Durch vielseitige, abwechslungsreiche Erlebnislektionen wollen wir die Freude an der Bewegung bei Kindern und Erwachsenen wecken, fördern und erhalten. Das ist das oberste Ziel des ElKi Turnens. Kleine Kinder und Erwachsene spielen, probieren, entdecken, erfinden, erfahren, erleben und bewegen sich freudvoll miteinander. Die gut ausgebildeten Leitenden führen die Lektionen mit langjähriger Erfahrung.
 

Leiterin
+ Regula Leuenberger, Instruktorin STV

Eingeladen sind
Jeweils ein Erwachsenes mit einem Kind von Jahrgang 2019 bis und mit kleiner Kindergarten.