Ab 19.30 Uhr kommt der Samichlous vorbei und hört sich eure „Värsli“ und Geschichten an.

 



Die pinken Ladys im Appenzellerland.

Einige Fotos zum "Barfussweg" und zur Rundwanderung mit verschiedenen Kraftorten findet ihr hier.

Der ganze Bericht über diese tolle Reise folgt im nächsten TVK info.

 

 

Einmal mehr ein grandioses Erlebnis unterhalb Eiger-Mönch-Jungfrau.

Bei herrlichstem Bergwetter fand der 23. Jungfrau-Marathon statt. Wie für die Läuferinnen und Läufer ein grandioses aber hart erkämpftes Erlebnis, so auch für die fast ebenso wichtigen Helfenden ein unvergesslicher Anlass. Vor der majestätischen Kulisse, dem imposanten Dreigestirn Eiger-Mönch-Jungfrau durften die 10 Helfenden des TVK die Läufer verpflegen.

Die anspruchsvollen über 42 Km von Interlaken auf die Kleine Scheidegg fordern beste Vorbereitung. Der Jungfrau-Marathon hat sich weltweit etabliert, 4‘000 Läufer aus über 60 Nationen nehmen daran teil, und auch dieses Jahr lief alles reibungslos. Dies auch dank der Unterstützung durch den TV Konolfingen.

Die Sieger wie die Letzten wurden bei Km 38, vor dem letzten harten Aufstieg „Wixi“ durch die 10 TVK’ler mit Wasser und isotonischen Getränken versorgt. Wie der Sieger Mustafa Shaban strahlten auch die Konolfinger „Die Bedingungen waren heute unglaublich. Die Kulisse, die Stimmung, die optimale Organisation sowie die gut funktionierenden Verpflegungsposten haben mich zu meinem Sieg getragen“, freute sich der Tagessieger. Ein grossartiges und wertvolles Erlebnis im Dienste der Läuferinnen und Läufer wird den Helfenden aus dem TVK in bester Erinnerung bleiben. Wir hoffen, dass nächstes Jahr die mehrfache Unterstützung durch weitere Helfende aus dem TVK dafür sorgen, dass die Läuferinnen und Läufer sich stärken können.

Deshalb: notiert euch das Datum für den 24. Jungfrau-Marathon am 10. September 2016.

Weitere Bilder unter Fotos.

 

Letzten Sonntag starteten 13 Athletics am 70. Herbstmehrkampf im Wasen.
Dieser Traditionsanlass ist in der Regel unser letzter Wettkampf der Leichtathletik-Freiluftsaison. Das Wetter war in der Tat sehr herbstlich und entsprechend kühl.

Bilanz:
3. Rang und Podestplatz für Oliver Krebs / U14M (2003) bei seinem ersten Wettkampf!
11. Rang und Auszeichnung für Michelle Schmid / U12W (2005)
9. Rang und Auszeichnung für Laura Liechti / U12W (2004) bei Ihrem ersten Wettkampf für die Athletics!
11 PB's (persönliche Bestleistungen)

Hier geht's zur Rangliste...

 

Gewerbeschau Konolfingen, 3. - 6. September 2015

Komm an der GSK vorbei und gewinne beim Wettbewerb super Preise, wir freuen uns.

Nimm dir Zeit, zeig uns dein sportliches Können und erzwinge die verrückte Leiter!

Auch unser Geräteturn-Nachwuchs macht aktiv mit. Am Samstag von 13.30 bis 15.30 Uhr zeigen sie ihr Können auf der Bühne. Kommt und unterstützt unseren Nachwuchs.

 

 

Wer es an den UBS Kids Cup Kantonalfinal geschafft hat, musste bereits in den Qualifikationswettkämpfen eine Topleistung erbringen. An einem der unzähligen Qualifikationswettkämpfe muss in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf eine genügend hohe Punktzahl erreicht werden. Pro Jahrgang/Kategorie sind nämlich nur die Besten 35 vom Kanton Bern startberechtigt. In diesem Jahr konnten sich von den Athletics wiederum 4 Nachwuchsathleten/innen qualifizieren. Topmotiviert versuchten sie sich am Kantonalfinal in Kirchberg am 22.08.2015  nochmals Punkte-, bzw. Rangmässig zu verbessern. Das Messen mit den Besten des Kantons ist eine spezielle Wettkampferfahrung. Besonders gut gelang der Vergleich Nicole Jarolim. Sie belegte den hervorragenden 7. Schlussrang (Qualifikation: 15. Rang) und konnte sich auch punktemässig um 78 Punkte verbessern!

Die weiteren Klassierungen: Yasmine Jarolim 27. Rang, Tim Rubin 25. Rang und Jelena Aeschlimann 22. Rang

Herzliche Gratulation den 4 Athletics!

Hier geht's zur Rangliste.

 

Von den Athletics konnten sich Kim Tschiemer, Tim Rubin und Philipp Oestmann für den Kantonalfinal Swiss Athletics Sprint qualifizieren.
Alle 7- bis 15- jährigen Knaben und Mädchen können anlässlich der offiziellen 5 berner Ausscheidungsläufe um die "schnellsten Berner" qualifizieren.
Je nach Region qualifizieren sich unabhängig von der erlaufenen Zeit die ersten 3 bis 5 Rangierten für den Kantonalfinal.

Der Anlass fand am Sonntag, 16. August im Stadion Grien in Lyss statt.

Leider lagen alle drei Athleten über ihren persönlichen Bestzeiten und schieden bereits im Vorlauf, bzw. im Halbfinal aus.

Hier geht's zur Rangliste.

U10 W / 50m (W08) / Kim Tschiemer / 9.48 (VL)
U10 M / 50m (M09) / Tim Rubin / 8.58 (VL) / 8.58 (Halbfinal)
U16 M / 80m (M15) / Phillip Oestmann / 10.87 (VL) / 11.03 (Halbfinal)

 

Am Samstag, 8. August 2015 fand in Trubschachen der UBS Kids Cup statt.
Anzahl Teilnehmer Athletics: 11
Anzahl persönliche Bestleistungen: 16

Hier geht's zur Rangliste.

 

Vom 20.10.2015 bis 07.04.2016 findet für Kinder mit Jahrgang 2012 bis und mit kleiner Kindergarten das MuKi-/ElKi-Turnen in der Turnhalle Stalden statt.

Hier kannst du dein Kind und dich direkt anmelden.
Anmeldeschluss 16.09.2015